Das Swiss 1JJ Tarot
Das Swiss 1JJ Tarot: Ein historisches Tarot-Deck aus der Schweiz, dessen Ursprünge auf gewöhnliche Spielkarten zurückgehen. Es existieren mehrere Versionen des Swiss 1JJ Tarot, die sich zum Teil durch ihre Illustrationen unterscheiden. Die neue Version existiert seit 1965. Heute werden meist die späteren Karten verwendet, da diese künstlerisch ansprechender wirken.
Kaum zu glauben, aber es war genau dieses Tarot, das mich vor so vielen Jahren (ich war erst 14 Jahre jung) auf so wundersame Art und Weise in den Bann gezogen hat. Es war Liebe auf den ersten Blick! - Wie passend zum Thema der Karte.
Seit damals hält meine Faszination zum Tarot ungebrochen an und was einst als aufregende Affäre begonnen hat, entwickelte sich im Laufe von Jahrzehnten zu einem tiefen inneren Verständnis, das zu Hingabe und Verbundenheit geführt hat. Eine sehr schöne Liebesbeziehung, die mich mit Tarot verbindet :-)
Die Liebenden im Swiss 1JJ Tarot
Was bedeutet die Karte bei näherer Betrachtung?
Auffällig bei diesem Bild ist, dass Amor seinen Pfeil nicht (wie beim Oswald Wirth Tarot oder beim Tarot de Marseille) auf den Mann, sondern auf die Frau richtet. Der junge Mann wirbt um die Gunst der Angebeteten. Der ältere Herr im Hintergrund könnte ein Hinweis dafür sein, dass es sich hier um eine gewollte oder arrangierte Verbindung handelt und sich nun alles darum dreht, ob die Frau einwilligen wird. Diese scheint aber unschlüssig zu sein. Amors Pfeil, der zwar auf sie gerichtet ist, hat sie noch nicht getroffen. Sie ist nicht verliebt und zögert. Möglich, dass es vernünftig wäre, diese Verbindung einzugehen (eine gute Partie, würde man heute sagen), sie sich aber vielleicht eine Herzensbeziehung wünscht. Alles könnte sich schlagartig ändern, würde sie von Amors Pfeil getroffen werden, welcher die Glut bei ihr entfachen und sie zu einem "Ja" bringen könnte.
Diese Darstellung bringt eine neue und andere Perspektive der Liebenden zum Ausdruck. Nicht nur damals gab es arrangierte Ehen. Auch heute ist dieses Thema hochaktuell und mitten unter uns, wenn wir die Augen offen halten. Doch diese Thematik bezieht sich nicht nur auf arrangierte Ehen. Wie oft stehen wir vor Entscheidungen zwischen Kopf und Herz und suchen nach einem guten Kompromiss, der sich dann doch leider häufig partout nicht zeigen will. Sollen wir dieses Studium oder ein anders wählen? Sollen wir diesen Beruf oder einen anderen ergreifen? Sollen wir bleiben oder gehen? Tun wir das Eine, schließt sich das Andere aus und umgekehrt. Wird die Richtung einmal gewählt, ist sie beschlossen und besiegelt; ein Zurück gibt es nicht.
Auch diese Karte ist schwierig und stellt uns vor Herausforderungen. Keine Wahl zu treffen ist auch eine Wahl, doch ob sie die beste aller Entscheidungen ist? Irgendwie müssen wir uns ja dann doch mit irgendetwas oder irgendjemanden arrangieren, denn auch die "beste" Wahl hat ihre Nachteile, so wie die "schlechteste" Wahl auch ihre Vorteile hat. Oh, man kann viel über dieses Bild nachdenken und vielleicht fällt dir ja noch etwas dazu ein und du möchtest einen Kommentar hinterlassen.
© Anna Rathkolb
Das Tarot of Oppositions
Das Tarot of Oppositions ist im Jahr 2021 erschienen und zählt ebenfalls zu den modernen Ausgaben des Tarots. Es ist ausgesprochen interessant in seiner Idee.
Das Tarot of the Little Prince
Das Tarot of the Little Prince wurde durch den Roman von Antoine de Saint-Exupéry inspiriert. Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch erschien 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt, und wurde zu seinem bekanntesten Werk.
Das Licht und Schatten Tarot
Auch das Licht und Schatten Tarot (erschienen im Jahr 2019) zählt zu den aktuellen und modernen Tarotdecks. Es besticht durch ästhetisch ansprechende und farbenkräftige Illustrationen.
Das New Era Elements Tarot
Das New Era Elements Tarot wurde im Jahr 2018 veröffentlicht und zählt zu den modernen Tarotdecks. Pieper versucht eine Neuinterpretation der alten Symbolik, indem sie die Themen der Arkana mit zeitgemäßen Bilder darstellt.
Das Urban Tarot
Das Urban Tarot ist mit Bildern des einundzwanzigsten Jahrhunderts versehen. Die Idee hinter diesem Deck ist, Einsicht und Verständnis für die Herausforderungen des städtischen Lebens zu finden.
The Book of Shadows Tarot
The Book of Shadows Tarot besteht eigentlich aus zwei Tarotdecks (Volume 1 und Volume 2): As Above, das sich mit heidnischen Überzeugungen und der göttliche Welt beschäftigt, und So Below, das sich der Manifestation von Überzeugungen und Energien auf der materiellen Ebene widmet.
Tarot für das innere Kind
Das Tarot für das innere Kind sieht auf den ersten Blick einfach aus. Doch dieser Eindruck täuscht. Es ist ein komplexes Kartendeck, das Kenntnisse sowohl des Tarots als auch der Märchenwelt voraussetzt.
Tarot of the 78 Doors
Das Tarot der 78 Türen ist aus mehreren Gründen ein sehr ansprechendes Tarot. Es ist detailgenau gearbeitet und künstlerisch sehr ansprechend. Darüber hinaus bietet die folgende Idee einen echten Mehrwert für jeden Tarotfreund:
Das Kinder Tarot
Das Kinder Tarot ist eine interessante Abweichung zu normalen Tarot-Decks. Es ist für Kinder als Memoryspiel entworfen, sodass alle 22 großen Arkana zweimal im Spiel enthalten sind.
Tarot der weisen Frauen
Das "Tarot des Alten Weges" hat seine Anerkennung durch die vielen Kartenlegerinnen und -leger erfahren, die Hexen und Eingeweihte der Wicca sind, eines Kultes der oft auch als die "königliche Kunst", die "Alte Religion" oder der "Alte Weg" bezeichnet wird.
Das Ahnenpfad Tarot
Das Ahnenpfad Tarot von Julie Cuccia-Watts ist besonders, weil es erstmals die vier Reihen der kleinen Arkana auf vier Völkergruppen anwendet: indigen (Erde/Scheiben), asiatisch (Luft/Schwerter), nordisch/keltisch (Wasser/Kelche) und ägyptisch (Feuer/Stäbe).
Das OSHO ZEN TAROT
Das OSHO ZEN TAROT aus den 90er Jahren orientiert sich zwar an den klassischen Tarots, verwendet aber teils stark abweichende Interpretationen und Bezeichnungen. Nichtsdestotrotz war es ein sehr beliebtes Kartendeck.
Kommentar hinzufügen
Kommentare