2 Die Hohepriesterin im TAROT
Schlüsselworte für die Deutung
Positiv
- Etwas Unlogisches an- oder bezweifeln
- Vernünftig sein
- Sich aus etwas heraushalten (passiv sein)
- Klug sein
- Eine Sache studieren
- Intuition (tiefe Lebensweisheit, innere Erkenntnis)
- Weltliches Wissen: Studium
- Zwischen den Zeilen lesen (den Sinn erfassen)
- Innere Wahrheit (Gewissheit)
Negativ
- Wahre Gefühle verbergen
- Innere Zerrissenheit
- Nagende Zweifel
- Unklare Gefühle
- Nicht vermittelbares Erleben
- Widersprüchliche Wahrheiten
- Begrenzte logische Erklärung
- Der Wunsch, die Verantwortung für das eigene Leben abzugeben oder gar nicht erst übernehmen zu wollen
2 Die Hohepriesterin im Tarot
Deutung und Bedeutung
Spontaneität und Sorglosigkeit
Die Hohepriesterin steht für tiefes Wissen, Analyse und das Erkennen verborgener Zusammenhänge. Sie verweist auf eine Phase des Nachdenkens, in der nicht sofort gehandelt, sondern zunächst Daten, Fakten und Hintergründe geprüft werden sollten.
Sie steht für verborgenes Wissen, das erst durch logisches Denken, kritische Prüfung und sorgfältige Beobachtung zugänglich wird. Ihr Erscheinen deutet darauf hin, dass der beste Weg zur Lösung nicht impulsives Handeln, sondern eine sachliche, fundierte Herangehensweise ist.
Symbole und ihre Bedeutung
Die Hohepriesterin ist eine Karte der Weisheit, Analyse und verborgenen Erkenntnisse. Ihre Symbole verdeutlichen ihren Bezug zu Wissen, Struktur und tiefergehender Reflexion. Jedes Element auf der Karte trägt zur Gesamtbedeutung bei und hilft, ihre Botschaft zu entschlüsseln.

"Die Hohepriesterin" im Rider Waite Smith Tarot
TAROTPRAXIS
Die 22 Großen Arkana
Symbolik, Bedeutung und Deutung für Liebe, Beziehung, Job und Gesundheit.