7 Der Wagen im TAROT

Schlüsselworte für die Deutung

Positiv

  • Kleinere Autofahrt, eine Reise, ein Umzug oder ein Ortswechsel
  • Reger Austausch mit anderen (Mails, Telefonate, Besuche, etc.)
  • Eine bestimmte Nachricht geben oder erhalten
  • Ein Treffen, eine Verabredung (auch ein Meeting)
  • Rasches Vorwärtskommen
  • Zielsetzung
  • Mehrere Dinge unter einen Hut bringen
  • "Schwarz und Weiß" konstruktiv zusammen bringen

Negativ

  • Schwierigkeiten und Hindernisse
  • Verzögerungen, Pannen
  • Energielos und erschöpft
  • Gehetzt sein oder flüchten
  • Mehrere Dinge gleichzeitig tun wollen
  • Schritte auslassen, um schneller zu sein und dabei scheitern
  • Ungewolltes Aufgeben
  • Mangelnde Vorbereitung

7 Der Wagen im Tarot

Deutung und Bedeutung

Der Wagen steht für Bewegung, Entschlossenheit und zielgerichtetes Handeln. Er symbolisiert das Vorankommen durch Willenskraft und die Fähigkeit, unterschiedliche Kräfte zu lenken.

Doch in diesem Zusammenhang kommen auch Herausforderungen: Ablenkungen, Pannen oder die Schwierigkeit, mehrere Dinge unter einen Hut zu bringen, können den Weg erschweren. Die Kunst besteht darin, den Fokus zu bewahren, ohne sich von äußeren Einflüssen oder inneren Unsicherheiten aus der Bahn werfen zu lassen.

In verschiedenen Lebensbereichen zeigt der Wagen, dass dynamische Entwicklung möglich ist, aber auch Kontrolle und Willenskraft erforderlich sind, um das Ziel tatsächlich zu erreichen.

Deutung für Karriere und Beruf

In beruflichen Angelegenheiten steht der Wagen für klare Zielverfolgung und ehrgeizigen Fortschritt. Er deutet eine Phase an, in der Entscheidungen getroffen und aktiv Schritte unternommen werden müssen, um sich weiterzuentwickeln.

Möglicherweise ist es an der Zeit, sich stärker auf eine bestimmte Richtung zu fokussieren, anstatt sich in zu vielen Aufgaben oder Möglichkeiten zu verlieren.

Allerdings kann der Wagen auch darauf hinweisen, dass zwei unterschiedliche Kräfte oder Projekte unter einen Hut gebracht werden müssen.

Vielleicht gibt es eine berufliche Doppelbelastung oder einen Konflikt zwischen langfristigen Zielen und aktuellen Anforderungen. Hier ist es wichtig, das Steuer fest in der Hand zu behalten, ohne sich von äußeren Ablenkungen abbringen zu lassen.

Trotz aller Entschlossenheit kann es jedoch auch zu Pannen, Verzögerungen oder unvorhergesehenen Hindernissen kommen.

In solchen Fällen erinnert der Wagen daran, flexibel zu bleiben, ohne das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren. Fehler oder Verzögerungen sollten als Teil des Prozesses betrachtet und nicht als Scheitern gewertet werden.

Deutung für Beziehung und Partnerschaft

In Beziehungen deutet der Wagen darauf hin, dass eine gemeinsame Richtung oder ein gemeinsames Ziel wichtig ist, um die Partnerschaft stabil zu halten.

Vielleicht stehen Entscheidungen an, die das Zusammenleben oder die Zukunft der Beziehung betreffen. Es könnte darum gehen, herauszufinden, ob beide Partner dasselbe Ziel verfolgen oder unterschiedliche Vorstellungen unter einen Hut bringen müssen.

Gleichzeitig kann der Wagen darauf hinweisen, dass es Ablenkungen oder äußere Einflüsse gibt, die die Beziehung herausfordern. Die Gefahr besteht darin, sich von äußeren Verpflichtungen oder inneren Unsicherheiten so sehr ablenken zu lassen, dass das Gleichgewicht in der Partnerschaft leidet. Hier ist es wichtig, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und die gemeinsame Richtung zu stärken.

Falls eine Beziehung gerade unruhig verläuft, kann der Wagen zeigen, dass es entscheidend ist, Kontrolle zu bewahren, anstatt sich von Emotionen oder äußeren Umständen treiben zu lassen. Er fordert dazu auf, klar zu kommunizieren, was man möchte und wie man sich die Zukunft der Beziehung vorstellt.

In manchen Fällen kann der Wagen auch auf eine Partnerschaft in Bewegung hinweisen – etwa auf Reisen, Fernbeziehungen oder Veränderungen, die das Gleichgewicht der Beziehung auf die Probe stellen.

Deutung für Gesundheit (Seele und Körper)

Im Gesundheitsbereich signalisiert der Wagen die Notwendigkeit von Balance und bewusster Steuerung. Körper und Geist sind hier wie die beiden Pferde oder Sphinxe des Wagens – sie müssen in Einklang gebracht werden, um gesund zu bleiben.

Falls aktuell zu viele Verpflichtungen oder Ablenkungen vorhanden sind, könnte dies zu Stress oder Erschöpfung führen. Die Karte erinnert daran, dass eine zu starke Fixierung auf ein einziges Ziel (z. B. sportliche Leistung, Diät, mentale Herausforderungen) ebenso problematisch sein kann wie zielloses Handeln.

Pannen oder unerwartete Hindernisse könnten sich in Form von körperlichen Beschwerden oder emotionaler Erschöpfung äußern. Vielleicht ist es an der Zeit, das Tempo zu drosseln oder einen gesünderen Rhythmus zu finden, um nicht durch Überforderung ins Stocken zu geraten.

Der Wagen zeigt aber auch, dass bewusstes und zielgerichtetes Handeln positive Veränderungen bewirken kann. Wer seinen Körper und seine mentale Gesundheit aktiv in die Hand nimmt, wird Fortschritte erzielen – aber nur, wenn das innere Gleichgewicht gewahrt bleibt.

Symbole und ihre Bedeutung

Der Wagen (auch als „The Chariot“ bezeichnet) ist eine Karte voller Dynamik, Kontrolle und Zielstrebigkeit. Sie symbolisiert den Vorwärtsdrang, den Willen, Herausforderungen zu meistern, und die Bereitschaft, das eigene Leben aktiv zu gestalten.

Auf der Karte finden sich verschiedene Symbole, die jeweils eine tiefere Bedeutung haben.

Der Wagenlenker / Krieger

Der Wagenlenker verkörpert Entschlossenheit, Selbstbewusstsein und Führungskraft. Er nimmt sein Schicksal aktiv in die Hand und zeigt, dass Erfolge durch Willenskraft, Disziplin und innere Stärke erzielt werden.

Die Sphinxen oder Pferde

In vielen Darstellungen werden zwei Sphinxen (oder Pferde) gezeigt, die entgegengesetzte Farben haben.

Das versinnbildlicht Polaritäten (z.B. Hell und Dunkel, Yin und Yang, Verstand und Gefühl).

Sie stehen für die verschiedenen Kräfte und Gegensätze, die es zu vereinen gilt.

Der Wagen selbst

Er repräsentiert Mobilität, Fortschritt und die Möglichkeit, sich bewusst in eine Richtung zu bewegen.

Häufig ist der Wagen massiver Natur, was Stabilität und klare Struktur versinnbildlicht.

Der Baldachin / Das Dach

Der Baldachin über dem Wagenlenker weist häufig Sterne auf, die für Höhere Führung, spirituelle Verbundenheit und universell gültige Prinzipien stehen.

Zepter, Stab oder Zügel

Dieses Symbol steht für Kontrolle und Willenskraft.

Während ein Zepter die Autorität und das Selbstvertrauen des Wagenlenkers unterstreicht, demonstrieren Zügel, dass er die Richtung der Pferde/Sphinxen bestimmt.

Die Rüstung

Viele Darstellungen des Wagenlenkers zeigen ihn in einer Rüstung. Sie steht für Selbstschutz, Mut und Entschlossenheit, aber auch für eine gewisse „Härte“, die es bei der Bewältigung von Aufgaben oder Konflikten braucht.

Hintergrund / Stadt / Landschaft

Oft sieht man eine Stadt, Mauern oder eine offene Landschaft im Hintergrund. Dies weist auf die Herkunft (wo man herkommt oder das, was man zurücklässt) und die Reise (wohin man aufbricht) hin.

"Der Wagen" aus dem Rider Waite Smith Tarot

TAROTPRAXIS

Die 22 Großen Arkana 

Symbolik, Bedeutung und Deutung für Liebe, Beziehung, Job und Gesundheit.